Kinesiologie
bei Lernschwierigkeiten - leichter lernen

FÄNGT LERNEN WIRKLICH ERST IN DER SCHULE AN?
WIE LÖSE ICH LERNBLOCKADEN?
FÄNGT LERNEN WIRKLICH ERST IN DER SCHULE AN?
Die Schwangerschaft und die Geburt beeinflussen bei unseren Kleinsten den Start ins Leben.
Sind die Babys erst einmal geboren, ist die Freude groß.
Doch dann kommen die ersten Herausforderungen, Unsicherheiten und Sorgen. Beispielsweise Stillprobleme, Blähungen, Schlafschwierigkeiten, Unruhezustände oder das Baby wird zum Schreibaby.
Wie gehst du damit um?
Ist das Kind etwas älter geworden stellst du fest, dass es nicht krabbelt. Oder du machst dir Sorgen weil es ständig kränkelt. Die Eingewöhnung bei der Tagesmutter ist nicht so einfach wie gedacht und der Start in den Kindergarten kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt (Umzug, die Oma ist gestorben …).
Das Kind entwickelt erste Stresssymptome, wie Bauchschmerzen, Unruhe oder Schlafschwierigkeiten!
In der Grundschule fallen erste Lernschwierigkeiten auf.
Bei den ersten Klassenarbeiten kommt es zu Konzentrationschwierigkeiten. Trotz lernen, kann sich das Kind Dinge nicht merken!
Oder in der Arbeit kann es das gelernte nicht abrufen.
Kommt dir einiges davon bekannt vor?
Dann kommt dein Kind in die Pubertät und verhält sich nun ganz anders.
In der Pubertät arbeitet das Gehirn ähnlich wie eine Baustelle. Alles wird überarbeitet, neu sortiert und organisiert. Vieles wird infrage gestellt! Leistungsdruck, Ängste, Stress, Zickenalarm, Gefühlsschwankungen und Streitigkeiten tauchen auf.
Kannst du gelassen bleiben?
Lernförderung bei:
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Teilleistungsstörungen
-
Lese-Rechtschreib-Schwäche
-
Dyskalkulie
-
emotionalen Belastungen
-
Aufmerksamkeitsdefizite (ADS, ADHS)
Öffne dich für die Möglichkeit der Unterstützung durch die Kinesiologie für deine Kinder und für dich!
Die Entwicklung des Gehirns, der Wahrnehmung und der Koordination ist eng verbunden mit Bewegung.
Je bewusster eine Bewegung durchgeführt wird, desto mehr werden die motorischen Bereiche im Gehirn vernetzt. Insbesondere auch angrenzende sensorische Bereiche werden aktiviert.
Jegliche Erfahrungen werden im Gehirn gespeichert, dabei ist es sogar egal, ob wir uns etwas nur vorstellen oder real erleben.
Es gibt nicht die optimalen Lern-Bedingungen.
Wir greifen automatisch immer auf kindliche Glaubensmuster und Verhaltensweisen zurück, die wir bis zu den 3 Lebensjahren prägend erlebten.
Haben wir Situationen als bedrohlich oder gefährlich eingestuft, greifen wir in unserem Leben immer wieder unbewusst bei ähnlichen Situationen darauf zurück.
Erst wenn wir anfangen die Situationen neu zu bewerten ist unser Gehirn und folglich unser Körper in der Lage neue, frei Entscheidungen zu treffen.
Nach besten Möglichkeiten aus der Sicht unserer Eltern werden wir erzogen. Dabei spielen schon ihre unbewussten Glaubensmuster und einschränkenden Lebenssätze eine große Rolle.
Es gibt wirkungsvolle Hilfen in der Kinesiologie und ich helfe deinem Kind gerne dabei die Blockaden zu lösen.
Nicht nur das Kind braucht Hilfe bei Lernproblemen, auch wir Erwachsenen können unserm Kind helfen, indem wir unsere Blockaden und Glaubensmuster, die wir als Kind mitbekommen lösen.
Löse Lernblockaden beispielsweise mit Brain Gym®, Edu-Kinestetik© für Fortgeschrittenen (die sieben Dimensionen des Gehirns), Three in One Concepts®, Neuromeridian-Kinestetik (Gehirnbereiche werden über Akupressurpunkte angesteuert), optimale Gehirnorganisation, der Joy-Kinesiologie und der spirituellen Kinesiologie.
Jeder Mensch hat einzigartige Fähigkeiten, die er herausfinden kann und dann weiter fördern sollte.
Nicht immer sind sie durch unser Schulsystem zu finden!
Wenn du weißt, was du gut kannst gibt dies deinem Leben einen Sinn und die Freude am Leben. Einer sinnvollen Tätigkeit, in der du das Gefühl hast, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ist ein wahres Geschenk.